Yoga ist … die besondere Rolle des Atems

Wie ich euch schon im letzten Blogbeitrag berichtet habe, ist der Yoga ein ganzheitlicher Übungsweg, auf dem wir mit den 3 Elementen unseres Seins üben: mit dem Körper, mit dem Atem und mit unseren Geist.

Wenn wir den Schwerpunkt unseres Übens auf die Asana-Praxis legen, bekommt der Atem dabei im Yoga eine ganz besondere Rolle: Er ist das Element, das die Bewegungen des Körpers anführen soll. Anders als in unserem Alltag, wo sich der Atem meist unbeachtet an unsere physische und psychische Situation anpassen muss, bekommt er im Yoga die führende Rolle, wenn wir unsere Bewegungen aus dem feineren Element des Atems heraus entstehen lassen.

Diese besondere Anbindung der körperlichen Bewegungen an unsere Atmung kann nur dann gelingen, wenn wir uns ganz darauf konzentrieren. Und diese Konzentration ist es, die auch das dritte Element unseres Geistes mit in diesen Dreiklang einbindet und alle drei Elemente zu einer Einheit zusammenführt: Unser Geist ist ausgerichtet auf die achtsam aus unserem Atem heraus geführten Bewegungen unseres Körpers und so kommen wir nach und nach immer mehr bei uns und im jeweiligen Augenblick an. Alle anderen Gedanken kommen zur Ruhe und wir erleben uns ganzheitlich in der Einheit von Körper, Atem und Geist.

Die besondere Rolle des Atems in der Asana-Praxis bildet eine wichtige Basis in unserer Yoga-Praxis: nur wenn wir achtsam und ausgerichtet üben, ist es Yoga. Und nur dann kann der Yoga seine positiven Wirkungen entfalten.

Zurück
Zurück

Yoga ist … Stabilität und Leichtigkeit

Weiter
Weiter

Yoga ist … ein ganzheitlicher Übungsweg