Yoga ist … ein ganzheitlicher Übungsweg

ganzheitlicher Yoga

Sicher wisst ihr, dass der Yoga ein ganzheitlicher Übungsweg ist:
Aber was meint das eigentlich genau? Das möchte ich euch in diesem Blogeintrag erklären…

Yoga ganzheitlich

1.       Der Yoga ist ein Übungsweg: Das bedeutet, dass wir selbst aktiv werden müssen, um auf diesem Weg voranzukommen. Wir üben / praktizieren die Yoga-Elemente Asana-Praxis, Pranayama (Praxis der Atemübungen) und Meditation möglichst regelmäßig auf eine zu uns passende Weise und entwickeln uns so auf dem Yogaweg weiter.

 2.       Yogaüben ist ganzheitlich: Das bedeutet, dass wir mit den drei Aspekten unseres Seins praktizieren: Wir üben mit dem Körper, mit dem Atem und mit unserem Geist, der im Yoga die Aktivitäten unseres Gehirns und unsere Gefühle bezeichnet. Je nachdem auf welchen Aspekt wir in der Yoga-Praxis unseren Schwerpunkt legen, bezeichnen wir dann das Üben als Asana-Praxis, Pranayama (Atemübungen) oder Meditation. Der Atem spielt im Yoga-Üben eine ganz besondere Rolle, über die ich euch im nächsten Blogbeitrag berichten werde…

Zurück
Zurück

Yoga ist … die besondere Rolle des Atems

Weiter
Weiter

Yoga ist … ein Weg der Erfahrung